Gesund und munter durch den Herbst
Langsam werden die Tage kürzer, die Sommerwärme schwindet und der Herbst kündigt sich an. Besonders für Hunde sind die Temperaturen im Gegensatz zum Sommer nun wieder angenehmer. Doch der Herbst bringt auch kalten Wind, regnerische Tage und den jährlichen Fellwechsel der Vierbeiner mit sich. In dieser Jahreszeit lauern einige, ungeahnte Probleme, die es zu bewältigen gilt.
Bei der Umstellung von Sommer- auf Winterfell ist die richtige und regelmäßige
Fellpflege genauso wichtig, wie eine eiweißreiche Ernährung. Beim Fellwechsel verbrauchen Hunde viele Nährstoffe, vor allem eben Eiweiß. Diese Nährstoffe kann Ihr Liebling mit dem Futter zu sich
nehmen. Dazu einfach etwas Hüttenkäse oder Magerquark zum Trockenfutter geben oder eine Mahlzeit Feuchtfutter durch mageres Fleisch ersetzen.
Ein weiterer Tipp zur Sicherheit Ihres Hundes im Herbst: Zu dieser Jahreszeit wird es erst spät hell und bereits früh wieder dunkel. Die Gefahr, dass Ihr Hund von anderen Verkehrsteilnehmern wie Fahrrad- oder Autofahrern in der Dunkelheit übersehen wird, steigt. Halsbänder und Geschirre mit eingebauten LED-Leuchten oder Reflektoren schaffen Abhilfe. So kann Ihr Liebling auch in der Dämmerung und Dunkelheit sicher durch die Laubhaufen jagen.